top of page

Ayurveda Tipps im Winter

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 19. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Ist dir momentan auch oft kalt? ⁣Hast du des öfteren kalte Hände oder Füße? 

Dies kann im Übergang von Herbst zu Winter sehr oft vorkommen, da die Füße in unserem Körper am weitesten entfernt vom Herzen sind, beginnt hier häufig die Kälte, die sich dann im ganzen Körper ausbreitet. 

 

Dies muss aber nicht sein. Ich beuge hier immer mit einer wohltuenden Trockenbürsten Massage vor. So bringst du dein Blut wieder in die Zirkulation, dir wird warm und es entsteht ein angenehmes Gefühl. 

Mit dieser Massage passiert aber noch mehr in deinem Körper. Die Lymphe werden angeregt und geöffnet. So können sie überschüssige Gifte lösen und abtransportieren. Durch die Blutzirkulation wird die Blutbildung angeregt, hier entsteht ein Austausch, damit wird dein Pitta-Feuer erhöht, die Hitze steigt auf und das erhöhte Vata wird ausgeglichen, du fühlst dich nicht mehr so durch den Wind. 

 

Wie das Trockenbürsten funktioniert? Du benötigst eine oder mehrere Bürsten mit weichen Borsten. Ich habe immer eine kleine fürs Gesicht, und eine etwas größere für den restlichen Körper. Du beginnst an den Beinen mit sanften Bewegungen den Körper aufwärts zu streichen. Immer Richtung Herz. Gehe hier sanft und liebevoll mit dir um. 

Lasse keine Körperregion aus, über den Po zum unteren Rücken, von den Fingern über die Arme bis zu den Schultern. Sanft über Kopf, Gesicht und Nacken zu deiner Brust. Ende mit einer wohltuenden Massage deines Bauches, Kreise hier im Uhrzeigersinn.

 

Wenn du geendet hast, versorge deinen Körper gerne mit einem wohltuenden Öl und spüre ein paar Minuten gut eingepackt im Liegen nach. 

 

Wichtig ist noch zu erwähnen, das Trockenbürsten nicht am Abend von dem schlafen zu machen, denn es regt unseren Blutkreislauf an und wir werden wieder fit danach. 



Comments


bottom of page